
TUXER ALPEN
NURPENSJOCH
ROUTE
Ausgangspunkt: Geislerhof, von Lanersbach auf öffentlicher, schmaler Straße erreichbar. Wenige Parkplätze.Wer direkt am Geislerhof parkt, verschenkt aber einige Höhenmeter, die er die Straße zurück laufen muss - für ein paar Autos ist auch am eigentlichen Ausgangspunkt Platz, wo die Straße zur Geiselalm abzweigt. Man folgt dieser Straße in einigen Kehren hinauf bis kurz vor der Alm, wo man nach rechts auf einen Fahrweg abzweigt und nach wenigen Minuten die Alm erreicht. Hier geht es links auf einen teils kaum erkennbaren Steig, der sich nach wenigen Minuten erneut in zwei Steige teilt - einen zum Geiseljoch und einem zum Rastkogel. Man folgt dem Wegweiser in Richtung Rastkogel und wird, ständig ansteigend,nach rechts um den breiten almigen Bergrücken herumgeleitet. Der Weg bleibt im almigen (und oft feuchten) Gelände, schwingt aber schließlich nach Nordwesten weg und führt nun zielstrebiger bergan. Nach einer Bachquerung trifft man auf den Steig vom Lämmerbichl zum Rastkogel, dem man weiterhin in Richtung Rastkogel folgt. Durch zunehmend schrofiges Geländer geht es weiter bergan, später an drei kleinen Seen vorbei. Zuletzt schwingt sich der Weg noch steil durch Schrofen und Geröll auf und mündet schließlich ins Nurpensjoch mit Blick nicht nur in die Zillertaler, sondern auch auf die Nördlichen Kalkalpen und das Inntal.
Absteigen kann man natürlich auf dem Anstiegsweg; Konditionsstarke können zum nahen Rastkogel weitergehen; aber eine einfache Abstiegsvariante ist folgende: zunächst zurück bis zur Wegkreuzung, dann weiter über die Almwiesen und später über einen sanft abfallen Fahrweg zur Lämmerbichlalm. An der Alm zunächst kurz talauswärts über den Fahrweg Richtung Vorderlanersbach, dann nach rechts auf den Fahrweg Richtung Lanersbach abknicken und ihm in den Wald folgen (an einer Stelle ausgeschilderte Abkürzung). Der Fahrweg führt schließlich zur Straße von Vorderlanersbach zum Geislerhof, der man noch kurz bergwärts zurück zum Parkplatz folgt.
Geislerhof






Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.