
ZILLERTALER ALPEN
ROTBACHLSPITZE
ROUTE
Ausgangspunkt: Schlegeis-Stausee am Ende der Mautstraße von Mayrhofen bzw. Ginzling. Parkplatz nahe der Staumauer.Am Westzipfel des Schlegeis-Stausees, wo sich der Wanderparkplatz befindet, folgt man der Beschilderung in Richtung "Pfitscher Joch" und geht kurz über einen Fahrweg, der aber schon bald in einen breiten Pfad mündet, taleinwärts in den Zamser Grund. Zunächst geht es lange sehr flach durchs Tal, bis man vor der Lafitzalm erstmals ein bisschen mehr Höhe gewinnt. Hinter der Alm, an der man rechts vorbeigeführt wird, trifft man auf eine Fahrstraße, die vor kurzem vom Pfitscher Joch herunter gebaut wurde. Dieser muss man ein paar Minuten lang folgen, erkennt dann aber leicht den alten Steig, der links deutlich steiler bergan führt. Dieser Steig ist in Gegenrichtung am Pfitscher Joch sogar noch ausgeschildert und problemlos begehbar.
An der Staatsgrenze stößt man wieder auf den Fahrweg und folgt ihm kurz in Richtung Pfitscher-Joch-Haus, zweigt dann aber links auf den "anderen" Fahrweg ab und biegt kurz vor einem kleinen See links (Wegweiser "Rotbachlspitze") auf einen schmalen Steig ab, der sich durch die Wiesen bergan zieht. Nach ein paar Minuten scheint sich der Weg zu teilen: eine Variante geht geradeaus recht flach weiter durch die Wiesen auf österreichischer Seite, die andere schwingt sich nach rechts auf in Richtung des breiten Grates und folgt dann mehr oder weniger der Staatsgrenze. Der offizielle - und weitaus schönere, bei schlechtem Wetter allerdings deutlich exponiertere - Weg ist der über den Grenzgrat.
Der offizielle Steig führt zunächst durch Wiesen, dann zunehmend durch felsiges (aber unschwieriges) Gelände bergan. An beiden Seiten eines kleinen Jochs hinter dem kaum erkennbaren Gipfel der Roten Wand geht es kurz durch plattige Blöcke, dann über einen Kegel aus rotbraunem Schotter-/Lehmgemisch weiter unter den Gipfel. Die letzten Meter in rutschigen, steilen Gelände sind etwas unangenehm; am Gipfel selbst herrscht dann wieder fester Fels vor.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Schlegeis-Stausee






Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.