
ÖTZTALER ALPEN
GAISSLACH - HOCHSÖLDEN
ROUTE
Ausgangspunkt: Zwieselstein Ortsmitte.Beim Start in Zwieselstein geht es kurz die Gurgler Straße bergan bis zum Brückenwirt, vor dessen Gebäude rechts ab und hinab auf den Fahrweg, der an der Venter Ache entlang zu den Sportplätzen führt. Kurz danach geht es rechts über die Brücke über die Venter Ache und an die Haupstraße heran. Hier kann man noch einmal auf dem Fußweg unterhalb der Straße weitergehen; wenn der Weg das nächste Mal die Straße touchiert, sieht man hingegen auf der anderen Straßenseite bereits die Einstieg in den Steig nach Gaislach. Dieser Steig führt recht steil in einigen Kehren den bewaldeten Hang hinauf zum niedlichen Weiler Gaislach. Hinter dem Dörfchen geht es auf einem recht neuen Fahrweg drei Kehren lang weiter bergan, bevor links ein Karrenweg (mit Markierungen) abzweigt, auf dem man schneller und angenehmer zur Alm/Hotelsiedlung Hochgaislach führt.
Ab hier wird es unspannend: Auf einem breiten Fahrweg geht es zunächst noch leicht ansteigend weiter, dann auf gleicher Höhe als Promenade am Hang entlang zur Mittelstation der Söldener Gaislachkogelbahn und weiter. Unweit hinter der Mittelstation zweigt links ein markierter, aber nicht ausgewiesener Pfad ab, der kurz unter der Rettenbachalm auf die Gletscherstraße führt.
Von der Rettenbachalm schließlich führt ein Steig unter geringem Auf und Ab weiter am Hang entlang in Richtung Hochsölden und mündet beim Eintritt ins Skigebiet auf einen Fahrweg, der weiterhin ohne große Änderungen in der Höhe bis in die Siedlung von Hochsölden führt.
Zwieselstein






Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE

MEHR

Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.