STUBAIER ALPEN
SERLES
ROUTE
Ausgangspunkt: Kloster Maria Waldrast, von Matrei aus auf schmaler, aber guter Mautstraße erreichbar; Parkplatz.Die Serles ist der dominante Gipfel des vorderen Stubaitals, aber der Hauptzustieg erfolgt aus Matrei im Wipptal. Nachdem man das Klostergelände von Maria Waldrast überquert hat, zweigt sofort links der Steig in den Wald ab. Diesem folgt man zunächst durch den Wald bergan, dann durch Latschenkiefern nur noch in leichtem Auf und Ab nach Südwesten, bevor es in zunehmend schrofigem Geländer wieder steiler bergan geht. Der Weg wendet sich nun zunehmend nach Osten und Nordosten und steigt schließlich noch steil ins Serlesjöchl hinauf.
Vom Jöchl geht es rechts weiter hinauf auf die Serles: Der Steig ist ziemlich zu Beginn kurz seilgesichert, und eine kurze, unschwierige Leiter muss hinaufgeklettert werden. Danach handelt es sich aber überwiegend um einen unschwierigen, wenn auch lange über Geröll führenden, Steig bis zum erstaunlich flachen und Platz bietenden Gipfel.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg oder - der Vielfalt halber - mit einem kleinen Umweg: Ab dem Serlesjöchl quert man (Richtung "Blaser") sehr ausgesetzt ein Geröllfeld bis zum ersten Vorsprung. Von hier führt ein offenbar aufgelassener, aber noch markierter und durchaus gehbarer Steig bergab, der schließlich wieder in den Anstiegsweg mündet.
Maria Waldrast 2 h Serlesjöchl 1 h Serles ¾ h Serlesjöchl 1 ¼ h Maria Waldrast
Gesamt 6 h
IMPRESSIONEN
KARTE
Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.