
WETTERSTEINGEBIRGE
BERNADEINSPITZE (SCHÖNGÄNGE)
ROUTE
Ausgangspunkt: Bergstation der Kreuzeck-Seilbahn von Garmisch-Partenkirchen.Von der Bergstation wandert man über den viel begangenen Fahrweg zur Hochalm und rechts an der Alm vorbei über den Fahrweg weiter bergan in Richtung Bernadein/Alpspitze. An einer Abzweigung hält man sich links und gelangt schließlich in ein flaches Teilstück. Hier zweigt nach links der Weg zu den Schöngängen ab. Zunächst geht es, leidlich markiert und eher weglos, über einen Schuttkegel, bis man den Einstieg in den Quasi-Klettersteig erreicht, wo eine Warntafel noch einmal - völlig zu recht, fast schon etwas untertrieben - Schwindelfreiheit und Trittsicherheit anmahnt.
Der untere Teil der Schöngänge kommt praktisch ohne Seilsicherung aus; man muss aber fast durchgehend die Hände zu Hilfe nehmen. Nach knapp der Hälfte erreicht man eine als normaler Steig ausgelete Querung, auf der man sich ein wenig erholen kann, bevor der Weg eine Kehre beschreibt und es wieder "in den Fels" geht. Ab hier geht es steiler und fast durchwegs seilgesichert weiter.
Schließlich erreicht man die Schulter unter dem Gipfel der Bernadeinspitze und wandert locker in ein paar Minuten zum Gipfelkreuz. Es empfiehlt sich, nicht über die Schöngänge abzusteigen, sondern nach dem Abstieg vom Gipfel weiter in Richtung Alpspitze zu gehen und über das Geröllfeld zum Nordwandsteig zu queren. Dieser führt, etwas weniger ausgesetzt und flacher als die Schöngänge, aber gleichfalls nicht ohne kurze Kletterstellen, zum Osterfelderkopf, von wo einen die Alpspitzseilbahn zurück ins Tal bringt.
Kreuzeck Bergstation






Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.