![](header.jpg)
WETTERSTEINGEBIRGE
ZUGSPITZE (ÜBERS GATTERL)
ROUTE
Ausgangspunkt: Bergstation der Ehrwalder-Alm-Bahn von Ehrwald. Es gibt Kombi-Tickets für die Bergfahrt mit der Almbahn, Überfahrt der Zugspitze (Gipfelbahn/Tiroler Zugspitzbahn) und Bus zurück zum Parkplatz der Almbahn.Von der Bergstation der Ehrwalder Alm-Bahn geht es zunächst über einen Fahrweg, dann auch abkürzend über einen kurzen, aber steilen Steig zur Hochfeldernalm, von wo sich der Steig den Hang entlang zum Hochfeldernjoch hinauf zieht. Es geht weiter durch eine Niederung um Gatterl, einem engen Felsjoch, und der Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Auf der anderen Seite geht es zunächst in Kehren bergab aufs Zugspitzplatt, das man dann seiner Breite nach überquert, um zur Knorr-Hütte zu gelangen.
Hinter der Hütte geht es weiter das öde Zugspitzplatt hinauf, teilweise weglos, teilweise über einen Steig, aber fast nicht zu verpassen, wenn man sich an der rechten Seite des Platts hält. (Die aufrechten Schilder als Markierungen wurden vor einiger Zeit abgebaut.) Schließlich kommt man rechts an den ersten Skiliften vorbei und erreicht schließlich das Sonn-Alpin im Zentrum des Skigebiets.
Von hier aus kann man noch über einen Pfad/Klettersteig bis zum Zugspitzgipfel weiterwandern/-klettern, wenn man noch die Kondition hat.
Ehrwalder Alm (Bergstation)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
![Strecke](arrow_dist.jpg)
Gesamt
![Strecke](arrow_dist.jpg)
IMPRESSIONEN
KARTE
![](gps/gps_092.jpg)
![](logo_soloklein.jpg)
Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.