
MIEMINGER KETTE
GRÜNSTEINRUNDE
ROUTE
Ausgangspunkt: Bergstation der Marienberg-Sesselbahn (2. Sektion). Parkplatz in Biberwier bei der Talstation.Von der Bergstation des Sessellifts geht man kurz über den Fahrweg talwärts, bis kurz vor der Gastwirtschaft rechterhand der "Jubiläumssteig" abzweigt. Diesem folgt man nun durch den Bergwald, vorbei an einigen Informationstafeln über den früheren Erzabbau in diesem Gebiet, immer in leichtem Auf und Ab, aber insgesamt doch unter einigem Höhenverlust, bis zur zweiten beschilderten Abzweigung in der sogenannten Langlehn. Hier geht es nun rechts in zahlreichen Serpentinen bergauf in die Biberwierer Scharte - kurz vor Schluss teilweise auch kurz unangenehm geröllig. Jenseits der Scharte folgt ein kurzer, hübscher Abstieg zur Coburger Hütte.
Hinter der Hütte steigt man kurz zum drachensee ab und auf der gegenüberliegenden Seite wieder bergan. Kurz nachdem man die Vegetationszone verlassen hat, teilt sich der Weg, und es geht rechterhand, ein weites Geröllfeld querend, in die Grünsteinscharte hinauf.
Hinter der Grünsteinscharte setzt sich das Geröll fort (die sogenannte "Höllreise"), und man steigt über den sonnigen Südhang ab. Kurz, nachdem man die Latschenzone erreicht, zweigt der schon lange sichtbare Weg rechts hinauf ab zum dritten "Pass" des Tages, dem Hölltörl. Man folgt ihm steil bergan, später an einem kleinen Bach entlang, bis zum Hölltörl.
Am Joch endet das felsige Geröll, und auf der anderen Seite steigt man durch Latschenkiefern problemlos hinab zum Marienbergjoch und danach noch einige Minuten weiter über den Fahrweg zurück zur Bergstation.
Bergstation










Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.