ZILLERTALER ALPEN
GERLOSSTEINRUNDE
ROUTE
Ausgangspunkt: Bergstation der Gerlosstein-Seilbahn von Hainzenberg.Von der Bergstation geht es zunächst zum Gerlossteinhaus und dort weiter über den Fahrweg zur Kotahornalm. Dort beginnt ein Pfad, der sich weiter hoch über dem Zillertal entlangzieht und schließlich zur drolligen Karlalm und von dort als Karrenweg weiter zur idyllischen Labergalm führt.
Hinter der Labergalm geht es auf der Almstraße zunächst eine ganze Weile bergab; schließlich zweigt links ein Pfad ab und führt in einigem Auf und Ab durch den Wald und schließlich in Latschenkieferbestände, wo er auf einen Fahrweg trifft, der von Brandberg kommt. Hier geht es nun wieder bergab zum Brandberger Kolmhaus.
Hinter dem Kolmhaus geht es in eine weite Hochfläche hinein, die man durchschreitet, bevor der Steig sich wieder in steileres Gelände begibt. Den Abzweig zum Kolm lässt man rechts liegen, ebenso den ins Schwarzachtal und zum Torhelm. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man schließlich die Lixlkarschneide.
Von hier geht es durch die Wiesen nördlich des Geiskopfes hinab und dann mit kurzem Gegenanstieg zum Heimjoch. Ab hier führt ein Pfad zurück ins Gerlossteinskigebiet und ein kurzer Fahrweg schließlich zurück zur Seilbahn.
Bergstation Gerlosstein ½ h Alte Kotahorn-Alm ¾ h Labergalm 1 ½ h Brandberger-Kolm-Haus 1 ½ h Lixlkarschneid 1 ¾ h Bergstation Gerlosstein
Gesamt 6 ½ h
IMPRESSIONEN
KARTE
Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.