
KAISERGEBIRGE
ACKERLHÜTTE
ROUTE
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Tannbichl oberhalb des Goinger Ortsteils Prama.Vom Wanderparkplatz am Tannbichl nimmt man zunächst den Fahrweg, der gemütlich bergwärts führt, und hält sich an den ersten beiden Abzweigungen jeweils rechts. Beim dritten Abzweig dagegen wechselt man auf den Steig, der hier durch den Sinnersbachgraben (einmal noch einen Fahrweg kreuzend) zur Oberen Regalm führt. Hier sieht man die Ackerlhütte bereits; der Steig dorthin führt im großen Bogen um die Hänge oberhalb der Alm.
Die (meist unbewirtschaftete) Hütte ist bereits ein lohnendes Ziel, aber schöner ist der Aufstieg zum Standort der abgerissenen alten Ackerlhütte - links an der Hütte vorbei auf einen Steig, der mal steiler, mal flacher, in Richtung der Schuttfelder unterhalb der Kaisergipfel führt, aber kurz vor ihnen auf den Wilder-Kaiser-Steig mündet. Diesem folgt man wenige Meter nach Osten und steht auf einer namenlosen, aber wunderschönen, breiten natürlichen Aussichtsplattform.
Als Variante für den Abstieg empfiehlt sich der Weg über die Wiesen (und später kurz durch den Wald) nach Südosten in Richtung der Graspoint- und Grander-Almen. An der Granderhochalm zweigt man nach rechts ab zur Graspointalm, und in ihrem Almenrund dann nach links. Nach dem idyllisch gelegenen Stiegenbachwasserfall führt der Weg in den Wald, wo man nicht bei der ersten, aber bei der zweiten oder spätestens dritten Gelegenheit (dann mit Gegenanstieg) rechts abzweigen sollte und so wieder in den Sinnersbachgraben und auf den Anstiegsweg gelangt.
Parkplatz Tannbichl (Prama)








Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.