KAISERGEBIRGE
KLEINER PÖLVEN
ROUTE
Ausgangspunkt: Söll, Gemeindeparkplatz an der Bundesstraße.Vom Parkplatz geht man kurz an den Hauptstraße in Richtung Wörgl, biegt dann rechts ab in die Wohnsiedlung und hält darin (rechts, links, rechts, links) auf den Hang zu. Schließlich gelangt man auf den kurzen Güterweg zum Hof Pfötschning und dort auf einen Waldpfad, der sich bis knapp unter die Reiteralm hinauf zieht. Die letzten Meter bis zur Alm legt man wieder auf einem Fahrweg zurück. An den Almgebäuden beginnt ein weiterer Pfad, der am Rand der Alm ständig zwischen Wald und Wiese wechselt, bevor es am oberen Ende der Almfläche endgültig in den Wald geht. Wenig später trifft man auf eine Abzweigung, an der es rechts weiter durch den Wald zum Gipfel hinauf geht. Als erstes trifft man auf das größere und schönere Söllerkreuz, etwas nördlich davon steht ein weiteres Kreuz über dem Inntal (Schwoicherkreuz).
Der Abstieg erfolgt am besten auf dem Aufstiegsweg. Der alternative Abstieg über den Pölvensteig durch den Wald nach Norden ist teilweise sehr steil, ausgesetzt und rutschig (einige Stellen mit Kletterei I. Grades mit und ohne Seilsicherung). Wählt man diesen Abstieg dennoch, gelangt man schließlich an eine Lichtung, an der ein Fahrweg in einem Tunnel endet. Hier rechts über die Wiese (evtl. unbeschildert) auf einen Waldweg, der schließlich zur Lengfeldenalm führt, und über mehrere Straßen und Pfade, allesamt gut beschildert, zurück nach Söll.
Söll 1 h Reiteralm 1 ¼ h Kleiner Pölven 2 h Lengfeldenalm 1 ½ h Söll
Gesamt 6 ½ h
IMPRESSIONEN
KARTE
Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.