
ÖTZTALER ALPEN
FEICHTENER KARLSPITZE
ROUTE
Ausgangspunkt: Sattele, Bergstation der Sesselbahn von Fendels. Parkplatz an der Talstation.Von der Bergstation am Sattele geht es zunächst auf dem Fahrweg zur Fendler Alm. Hinter der Alm zweigt ein zuerst nur leidlich erkennbarer, gelegentlich markierter Steig ab, der erst steil bergan führt, sich dann – nun besser erkennbar – nach links wendet und in einer großen Schleife den steilen Hang unterhalb der Hochebene des Karles überwindet. Diese quert man rasch und erreicht den Osthang des Schlantenkopfs, den es nun teils ordentlich steil hinaufgeht.
Auf der breiten Hochfläche des Schlanten wendet sich der Weg nun nach links und zieht immer in der Nähe des Grates zunächst noch durch Wiesen und Schrofen bergan. Das Gelände wird nun zunehmend felsiger im Wechsel mit gerölligen Passagen. Der Weg wechselt schließlich vom Grat auf die Südwestflanke. Am Schluss sind ein paar Meter unter Zuhilfenehme der Hände zu überwinden.
Der Abstieg führt zunächst auf demselben Weg zurück zum Schlantenkopf. Hier kann man sich nun aber nach links wenden und über den Rücken des Bergs hinab zum weithin sichtbaren Zirmesköpfle wandern. Von dort führt ein fast eben verlaufender Wald- und Wiesensteig zurück zur Fendler Alm.
Bergstation Sattele










Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.