
TUXER ALPEN
HOCHZILLERTAL-RUNDE
ROUTE
Ausgangspunkt: Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße (Maut), Parkplatz. Zufahrt am besten von Ried oder Kaltenbach.Von der Kaltenbacher Skihütte kurz der Höhenstraße abwärts folgen, dann links auf den Fahrweg zur Hubertuskapelle. An der Kapelle vorbei geht es noch etwas bergan, dann wieder hinab in ein weites Hochtal und, auf dessen gegenüberliegenden Seite, zur Hochalm. An der Hochalm orientiert man sich am Wegweiser ("Wetterkreuzspitze", nicht "Gedrechter"!) und folgt den markierten Steigspuren, die recht schnell in den Almwiesen zwischen Wetterkreuz und Hüttenkogel ansteigen. Nach einiger Zeit erreicht man den Gipfelgrat und kurz darauf auch den Gipfel des Wetterkreuzes. Vom Gipfel geht es zurück bis zum Sattel. Der Weiterweg zum Hüttenkogel, der von unten fast unpassierbar aussieht, ist in Wirklichkeit unschwierig. Nach kurzem Anstieg zieht er sich geschickt in leichtem Auf und Ab durch die schrofigen Wiesen. Etwas oberhalb des Holzalmsessellifts beginnt nun ein weiterer Anstieg, zunächst etwas steiler, dann recht flach über den breiten Rücken des Hüttenkogels, bis zu dessen höchstem Punkt. Der Abstieg vom Hüttenkogel zu den Seilbahnstationen (Winterbetrieb) ist schnell erledigt; danach geht es über einen Fahrweg flach durchs Skigebiet bis kurz hinter die Bergstationen zweier Sessellifte. Hier verlässt nach den Fahrweg geradeaus und steigt schnell zum Gipfel des Gedrechter auf. Auf dessen Nordseite führt ein weiterer Steig hinab, an einem weiteren Sessellift vorbei und in ein schönes Alpenrosenfeld. An einem kleinen Gipfel (dem Arbiskopf) geht es rechts vorbei, und schließlich steht man wieder an der Kaltenbacher Skihütte.
Kaltenbacher Skihütte












Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.