
BAYERISCHE VORALPEN
LEONHARDSTEIN
ROUTE
Ausgangspunkt: Kreuth, Ortsmitte. Einige Parkplätze an der Seite der Hauptstraße.Am Parkplatz an der Hauptstraße sieht man schon die Wegweiser (etwas taleinwärts), die den Weg zum Leonhardstein durch das Wohngebiet weisen. Am Ende der Siedlung geht es auf einen Karrenweg, der sich nun durch den Wald hinaufzieht. Man quert einen Fahrweg, danach geht es auf etwas schmalerem Pfad weiter.
Das Gelände wird schließlich flacher, aber kurz bevor es bergab geht, zweigt links der Gipfelanstieg ab. Hier geht es nun steil und anspruchsvoll durch Wald, später zunehmend zwischen Felsen hindurch, bis zum Leonhardstein.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg. Wenn man weiter ausholen möchte, kann man am Abzweig links weitergehen, über einen Fahrweg hinab und dann wieder hinauf zur Schwarzentenn. Geht man nun weiter in Richtung Bad Wiessee, kann man bald rechts auf einen weiteren Fahrweg abzweigen, der hoch über der Schwarzentenn immer weiter ansteigend zurück und über die Alten Tennen, ein kleines Joch nördlich des Leonhardsteins (und des bewaldeten Filzenkogels), führt. Wenige Minuten nach Beginn des Abstiegs zweigt ein guter Waldweg links ab und führt nach Kreuth hinunter.
Kreuth








Gesamt

IMPRESSIONEN
KARTE


Diese Seite ist optimiert für Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Alle Rechte vorbehalten. (c) 2008-2014. Letzte Aktualisierung: 27. April 2014.